Trotz vielen positiven Aspekten verliert UM mit 5:10 gegen Schüpbach

8. Nov 2021
Tobias Müller

Ein beherzter Auftritt der Mittelländer reichte gegen ein sehr effizientes Schüpbach nicht für einen Punktgewinn.

Nach einer guten Trainingswoche wollte UM die Vorrunde mit einem positiven Gefühl beenden, dass der Gegner ein Spitzenteam der Liga ist, verunsicherte UM dabei nicht. Die Oltner starteten motiviert und spielerisch gut in die Partie und konnten bereits in der zweiten Minute reüssieren. Auch wenn die Führung nur wenige Minute standhielt, spielte UM weiter gut mit und kreierte einige Chancen, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Die Emmentaler auf der anderen Seite machten es besser und nutzten ihre Chancen eiskalt aus. So stand es zur ersten Pause 1:4 für Schüpbach.

Der Schwachpunkt von Mittelland im ersten Drittel war der Slot, zu weit weg standen die Verteidiger von den gegnerischen Stürmern. Im zweiten Drittel war UM gewillt diesen Fehler nicht mehr zu machen, jedoch funktionierte das in der ersten Minute nicht wie gewünscht und Schüpbach erzielte bereits den 5. Treffer. Danach kam UM immer besser in Fahrt und erspielte sich einige Chancen, jedoch scheiterte es an der Chancenauswertung. Erst in der 34. und 38. Minute fielen die Tore 2 und 3 für Mittelland. Da man in diesem Abschnitt auch in der Verteidigung gut stand, ging man mit einem 3:5 Rückstand in die Pause.

Das starke zweite Drittel gab den Mittelländer nochmals extra Energie für die letzten 20 Minuten. Auch wenn nach wenigen Minuten bereits ein weiterer Treffer für Schüpbach fiel, gab UM nicht auf und erspielte sich weiter viele Chancen, jedoch fand der Ball den Weg ins Tor nur noch zweimal. Auch mit einem hohen Pressing versuchte UM nochmals alles rauszuholen was möglich ist, jedoch konnte Schüpbach das Pressing clever umspielen und schoss weiter ihre Tore. Schlussendlich musste man sich dem

Gegner aus dem Emmental mit 5:10 geschlagen geben.

Auch wenn das Resultat nicht wie gewünscht aussah, fand Coach Pass nach der Partie viele positive Worte für seine Mannen. Nun stehen UM in den nächsten Wochen wichtige Spiele im Kampf um die Playoffs-Plätze bevor, angefangen am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Luzern.

Telegramm:

Olten Zofingen - Unihockey Schüpbach 5:10 (1:4, 2:1, 2:5)
Giroud Olma - Turnhallen BBZ, Olten. 120 Zuschauer. SR Jörg/Würger.
Tore: 2. T. Flury (S. Haas) 1:0. 7. T. Steffen (M. Schöpfer) 1:1. 13. M. Fankhauser (S. Kohler) 1:2. 15. P. Rüegsegger (M. Fankhauser) 1:3. 19. N. Niffenegger (S. Kohler) 1:4. 22. P. Rüegsegger (M. Hofer) 1:5. 34. T. Schilling (J. Schürmann) 2:5. 38. S. Haas 3:5. 44. M. Hofer (B. Sommer) 3:6. 48. P. Rüegsegger (M. Hofer) 3:7. 52. M. Richner (S. Hunziker) 4:7. 57. M. Wüthrich (P. Rüegsegger) 4:8. 57. M. Wüthrich (S. Dolder) 4:9. 58. T. Schilling (D. Rhiner) 5:9. 59. F. Stettler (S. Dolder) 5:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Schüpbach.
Mittelland: Nov (ab 50. Minute Wullschleger); Müller, Stauffer; Rhiner, Schenk; Wälty, Lässig; Hunziker, M. Flury, Richner; Schürmann, Gratwohl, Schilling; Haas, T. Flury, Zihlmann; Christen, Giedenbacher, Vezzaro.
Schüpbach: Lüthi, Mosimann, Dolder, Schärer, Steffen, Schöpfer, Hofer, Fankhauser, Rüegsegger, Müller, Wälchli, Megert, Niffenegger, Kohler, Sommer, M. Wüthrich, Stettler, Grossenbacher, L. Wüthrich, Häfliger, Hirschi.
Bemerkungen: Mittelland ohne Bortis, Berlinger, Schifferle, Strebel, Schönleber (alle verletzt), Grütter, Frey (krank), Beyeler (Arbeit). Haas (Mittelland) und Rüegsegger (Schüpbach) als beste Spieler ihrer Teams ausgezeichnet.