Ärgerliche Niederlage zum Saisonauftakt
12. Sep 2021
Dominik Rhiner
Unihockey Mittelland verliert den ersten Ernstkampf seit elf Monaten gegen Unihockey Luzern auswärts mit 3:2. In einer engen Partie sichert sich das Heimteam die drei Punkte nach einem gut vorgetragenem Konter in der Schlussminute.
Enttäuscht über den Gegentreffer in der letzten Minute war er natürlich, hätte Neo-Coach Roman Pass seinen Saisoneinstand doch gerne mit einem Sieg gegeben. „Wir hatten sehr gute Ansätze im Spiel und haben uns im Verlauf der Partie gesteigert, darauf können wir aufbauen“, lautete denn auch sein Resümee nach dem Spiel. „Jetzt gilt es, den Fokus auf die nächsten Spiele zu setzen und weiter an unserem Spiel mit Ball zu arbeiten.“
Nervöser Start mit Steigerungslauf
Den ersten Ernstkampf nach elfmonatiger Pause gingen beide Mannschaften vorsichtig an. Es waren aber die Luzerner welche UM schliesslich mit einem Pfostentreffer in der zweiten Minute endgültig weckten. In der Folge stellte sich ein ausgeglichenes Spiel ein, das noch ohne grosse Torchancen auskommen musste, spielte sich das Spielgeschehen doch mehrheitlich nicht direkt vor den Toren ab. Nach einem Ablenker waren es dennoch die Luzerner, welche zuerst jubeln durften. Ein Powerplay zu Beginn des Mittelabschnitts brachte zwar kein Tor, jedoch einiges an Selbstvertrauen ins Mittelländer Spiel. Nebst der Spielkontrolle waren es auch die Torchancen, welche nun zunahmen. Dennoch gelang es Richner erst kurz vor Ablauf des zweiten Drittels via Pfosten zum Mittelländer Ausgleich zu treffen. Dieser gab den Gästen weiter Mumm hatte seine Wirkung bis weit ins Schlussdrittel, als die Vorteile eher auf der Mittelländer Seite waren, selbst wenn Schillings zwischenzeitlicher Führungstreffer bereits wieder egalisiert war. Erst sehr kurz vor Schluss, als eine logische Verlängerung schon fast klar schien, fingen die Gastgeber einen Pass im eigenen Slot ab, sicherten sich eiskalt die drei Punkte und brachten Mittelland um den Lohn zumindest eines gewonnen Punktes.
Unihockey Luzern - Unihockey Mittelland 3:2 (1:0, 0:1, 2:1)
Sporthalle Hofmatt 3, Meggen. SR Gosende/Spirig.
Tore: 17. Emmenegger (Jeffrey) 1:0. 38. Richner (Ma. Stauffer) 1:1. 43. Schilling (Müller) 1:2. 47. Emmenegger (Ulmer) 2:2. 60. Jeffrey (Koller) 3:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern. 1mal 2 Minuten gegen Mittelland.
Luzern: Mathis (Affentranger); M. Wagner, Jeffrey, Schmid, Brönnimann, Koller, Gerber, Fonseca, Gnos, S. Wagner, Ulmer, Baumgartner, Zihlmann, Gilli, Emmenegger, Grönmann.
Mittelland: Wullschleger (Nov); Ma. Stauffer, Schifferle, Hunziker, M. Flury, Richner; Schenk, Rhiner, Schürmann, Berlinger, Gratwohl; Schneider, Müller, Schilling, Giedenbacher, Vezzaro; Wälty, Haas.
Bemerkungen: Mittelland ohne Strebel, Bortis, Schönleber (verletzt), T. Flury (Militär), Beyeler (Arbeit), Frey, Mi. Stauffer und Grütter. 59. Timeout UM. UM ab 59:43 ohne Torhüter. Armando Emmenegger (Luzern) und Timon Schilling (UM) als beste Spieler ihrer Teams ausgezeichnet.