Siegesserie geht auch gegen Black Creek Schwarzenbach weiter

19. Nov 2023
Adrian Rudin

Mit einer soliden Leistung gewann Unihockey Mittelland auswärts bei Black Creek Schwarzenbach mit 8:5 und feierte den fünften Sieg in Serie.

Die Startphase verlief ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für Schwarzenbach. Die beiden Teams tasteten sich gegenseitig ab - Mittelland mit deutlicher Überhand an Ballbesitz, aber Schwarzenbach mit den besseren Chancen. Erstmals richtig gefährlich wurde es in der 12. Minute, als Goalie Nov einen Schuss gerade noch so an die Latte lenken konnte. Mittelland brauchte in dieser Phase einen Sonntagsschuss am Samstagabend von Gratwohl, der unbedrängt einfach mal aus der Distanz entschlossen abzog und den Ball in den Winkel drosch. Dieses 0:1 war so etwas wie der Dosenöffner. Merian eroberte sich in der 19. Minute den Ball, wurde von den Beinen geholt, kämpfte weiter, schoss denn Ball an den Pfosten und wurde danach erneut unsanft gelegt. Für diese Aktionen wanderten zwei Spieler der Black Creeks auf die Strafbank. Sowohl beim 5 vs. 3 als auch danach bei 5 vs. 4 reüssierten die Mittelländer im Powerplay - wohltuend für die stark gebeutelte Powerplay-Seele UM’s. Im 2. Drittel erhöhte UM durch Richner auf 0:4 und fing sich kurz vor Drittelsende zwei unglückliche und vermeidbare Gegentore ein. Die Reaktion kam im dritten Drittel als UM innerhalb von vier Minuten auf 2:7 davonzog. Flury, Berlinger und Merian waren erfolgreich. Schwarzenbach gab sich jedoch nicht gänzlich auf und konnte seinerseits noch drei Tore (zwei davon bei 6 vs. 5) erzielen. Da aber zwischenzeitlich nochmals Richner (ins verwaiste Tor) einnetzte, ging die Partie mit 5:8 an Unihockey Mittelland.
UM lieferte erneut ein solides Spiel ab, obschon man sich kurzzeitig über die erhalten Gegentore am Schluss ärgerte. Ebenfalls zu erwähnen gilt, dass erstmals in dieser Saison kein UM-Akteur auf die Strafbank musste und die Powerplays zu 100% ausgenutzt wurden.
Nach dem insgesamt 8. Sieg aus den letzten 9 Spielen ist unschwer zu erkennen, dass Unihockey Mittelland die Tabelle dank eines veritablen Steigerungslaufes von hinten aufgerollt hat. Lag man nach 4 Spielen auf dem vorletzten (!) Platz, hat man sich nun definitiv in den Top 4 etabliert. Nächster Gegner sind die Hornets aus Moosseedorf, die den Mittelländern in der Vorrunde eine empfindliche Pleite (10:4) zugefügt hatten. Gelingt UM die Revanche? Anpfiff ist am Sonntag, 26. November um 16:00 in der heimischen Giroud Olma Halle in Olten.

Black Creek Schwarzenbach - Olten Zofingen 5:8 (0:3, 2:1, 3:4)
Campus Perspektiven (NASPO) Huttwil114 Zuschauer. SR: Jörg, Würger.
Tore: 18. Gratwohl (L. Müller) 0:1, 20. (19.08) Flury (Hunziker, Ausschlüsse Hofstetter, Nyffenegger) 0:2, 20. (19.43) Berlinger (Flury, Ausschluss Nyffenegger) 0:3. 36. Richner (Flury) 0:4, 38. Fiechter (Beer) 1:4, 40. Fiechter (Lehmann) 2:4, 49. Flury (Stauffer) 2:5, 50. Berlinger (Schneiter) 2:6, 53. Merian (Richner) 2:7, 56. Lehmann (Siegenthaler) 3:7, 59. Richner (Flury) 3:8, 60. (59.11) Beer (Fiechter) 4:8, 60. (59.54) Zaugg (Jordi) 5:8.
Strafen: 2x2 Minuten gegen Black Creek Schwarzenbach. Keine Strafen gegen Unihockey Mittelland.
Black Creek Schwarzenbach: Jordi (Röthlisberger); Beer, Reist, Zulliger, Nyffenegger, Lehmann; Fontana, Siegenthaler, Hiltbrunner, Steiner, Wälchli; Jenzer, Zaugg, Aeschimann, Iff, Hofstetter; Rentsch, Moser, Fiechter, Kohler, Thomi.
Mittelland: Nov (Wullschleger); Stauffer, Schenk, Merian, Flury, Richner; Überschlag, Suter, Hunziker, Schneiter, Berlinger; Gratwohl, Rudin, Schürmann, L. Müller, Bohrer; Rhiner, T. Müller, Bortis, L. Christen.
Bemerkungen: Mittelland ohne Frey, Koch, Münger, Schifferle, J. Christen, M. Müller. 58. Timeout Schwarzenbach.