Ungenutzte Chancen führen zu Niederlage

29. Nov 2022
Janis Brönnimann

Zu viele unnötige Tore im zweiten Drittel, die man nicht mehr aufholen konnte.

Am Samstag, dem 26.11.2022, traf Olten Zofingen in der Sporthalle Hirslen in Bülach auf Bülach Floorball. Die Oltner wollten ihren Niederlagenbann brechen und mit drei Punkten die Nachhause-Fahrt antreten.
Olten Zofingen startete gut ins erste Drittel und konnte nach einem Freistoss in der gegnerischen Ecke nach 46 Sekunden den Führungstreffer erzielen. Die Freunde hielt nicht lange an! In den letzten zwei Sekunden einer 2-Minuten-Strafe, aufgrund eines Stockschlages, konnte Floorball Bülach den Ausgleichstreffer erzielen. Dadurch verloren die «Mittelländer» ihr System. Dies nutzten die Bülacher aus und erzielten sieben Minuten nach der Strafe den Führungstreffer. Eine weitere Strafe im ersten Drittel konnte Floorball Bülach jedoch nicht verwerten, aufgrund des guten Box-Plays auf Seiten Olten Zofingen.
Trotz der guten Motivation in der ersten Pause war das zweite Drittel für Olten Zofingen ein Trauerspiel! Dieses fing schon direkt beim Anspiel an. Der Ball landete nur vier Sekunden nach Anpfiff im Tor der Oltner, nachdem Bülach das Anspiel gewonnen hat und sofort auf das Tor schoss. Insgesamt gelang den Bülacher in den ersten 12 Minuten des zweiten Drittels vier Tore, was ein Resultat von 6:1 zur Folge hatte. Diese Tore entstanden unter anderem wegen einer schlechten defensiven Kommunikation und Verteidigung, aber auch ein bisschen Pech spielte mit. Eine weitere Strafe von Olten Zofingen in der 32. Spielminute brachte das 7. Tor für Floorball Bülach mit. Nun musste Olten reagieren und stellte von drei auf zwei Blöcke um, um diese Tor-Serie der Bülacher zu unterbinden.
Die Anzeigetafel im 3. Drittel zeigte ein Resultat von 7:1 an und Olten Zofingen wusste, dass man mit so einem Resultat auf keinen Fall nach Hause gehen wollte. Aus diesem Grund musste eine Reaktion passieren, die nicht lange auf sich warten liess. Nach fünf Minuten Spielzeit konnten die Oltner das 7:2 schiessen, nachdem sie sich durch die gegnerische Hälfte gekämpft und den Ball bei den Bülacher ins Tor legen konnten. Dies gab der ganzen Mannschaft einen grossen Motivationsschub, der nach zwei weiteren Spielminuten zum 7:3 führte. Olten Zofingen gelang noch einer Sekunde vor dem Endpfiff ein weiteres, stark erkämpftes Tor. Doch aufgrund des ausgezeichneten Kämperwillen im letzten Drittel, der im zweiten Drittel gefehlt hat, konnte man die Tor-Hypothek von 7:1 nicht mehr aufholen.
Somit musste sich Olten Zofingen mit einem Endresultat von 7:4 begnügen! Wir bedanken uns für das faire Spiel.

Bülach Floorball – Olten Zofingen 7:4 (2:1, 5:0, 0:3)
Sporthalle Hirslen Bülach | Zuschauer 44 | Schiedsrichter Reto Wiederkehr u. Matthias Stöckli
Tore: (00:46) 0:1 N. Schifferle (J. Brönnimann) | (09:11) 1:1 R. Marchesi (L. Behrens) | (16:12) 2:1 A. Bäder (P. Bertschi) | (20:04) 3:1 D. Peter | (22:17) 4:1 L. Behrens (R. Marchesi) | (25:29) 5:1 R. Marchesi (B. Hiltebrand) | (31:45) 6:1 R. Marchesi (R. Santoli) | (32:24) 7:1 R. Marchesi (O. Heidelberger) | (45:48) 7:2 L. Müller (J. Flückiger) | (47:42) 7:3 L. Christen (E. Amstutz) | (59:59) 7:4 Y. Iseli (E. Amstutz)
Strafen: (07:13) 2-Minuten-Strafe L. Müller | (17:43) 2-Minuten-Strafe L. Müller | (32:15) 2-Minuten-Strafe S. Wälti | (32:15) 2 + 10 Minuten-Strafe D. Peter | (50:50) 2-Minuten-Strafe N. Schifferle
Bülach Floorball: 91 Romeo Marchesi | 4 Oliver Heidelberger | 3 Lukas Behrens | 18 Alex Bäder | 55 Nils Leon Mülli | 22 Nico Hinderling | 17 Nino Meroni | 99 Dominic Peter | 5 Romano Santoli | 19 Moritz Böhm | 11 Uyi Ogieva | 9 Basil Hiltebrand | 10 Pascal Rutschmann | 15 Ennio Principe | 14 Bryan Schwitter | 24 Tobias Bertschi | 76 Siro Meroni | 89 Sven Koller | 16 Patrick Bertschi | 66 Sasha Knabenhans
Olten Zofingen: 21 Noa Schifferle | 16 Manuel Müller | 24 Lukas Müller | 86 Lars Christen | 44 Loris Weishaupt | 49 Elias Amstutz | 79 Silvan Wälti | 60       Fadri Andrea Rubitschung | 22 Lukas Widmer | 11 Clark Gundlach | 32 Jonas Flückiger | 2 Sam Von Arx | 4 Cédric Büttiker | 8 Janis Brönnimann | 10 Mignano Ghilardelli | 45 Melvin Hurschler | 80 Yannick Iseli