Einen Punkt gewonnen oder doch deren zwei verloren?!

16. Feb 2022
Fabian Kupferschmid

In Spiel eins nach Wiederaufnahme der Meisterschaft verliert das "Zwöi" bei Moutier nach zwischenzeitlicher Aufholjagd am Ende mit 4:5 nach Verlängerung.

Es sind Sportferien und da schrumpft das Team des Herren 2 traditionell etwas zusammen. Immerhin und auch dank den beiden Neuzugängen Timon Tschanz und Simon Haas standen am vergangenen Samstag dann aber doch gut zwei Linien bereit, um den Kampf gegen den UHC Moutier aufzunehmen. Ein Spitzenspiel, grüssten doch die beiden Team von den Plätzen 2 und 3.

Das Spiel begann wie erwartet intensiv und ausgeglichen. UM vermochte teilweise spielerische Akzente zu setzen, während Moutier vor allem durch zielstrebige Angriffe zu gefallen wusste. Einer dieser Angriffe, respektive den daraus resultierenden Abpraller, konnten die Neo-Jurassier im ersten Drittel verwerten und gingen nicht unverdient mit einer 1:0-Führung in die erste Pause. Natürlich nahm man sich bei UM vor, im zweiten Drittel schnell zu reagieren. Das ging allerdings gründlich daneben. In den ersten beiden Einsätzen erhöhte Moutier gleich auf 3:0 und profitierte dabei von fahrlässigen Fehlern in der Defensive der Mittelländer. UM liess sich aber auch dadurch nicht aus der Ruhe bringen und versuchte weiter, ihr Spiel auf- und durchzuziehen. Die Kombinationen waren weiterhin gefällig, jedoch fehlten die klaren Torchancen und der Zug aufs Tor. Erst kurz vor Ende des Drittels fand ein platzierter Weitschuss von Felix Grolimund den Weg durch die vielbeinige gegnerische Abwehr. 3:1 für das Heimteam lautete der Spielstand also nach zwei Dritteln.

Da geht noch was! - war man bei den Mittelländern überzeugt. Zuerst wiederholten sich aber die Ereignisse aus dem zweiten Drittel. Moutier, offensichtlich wacher als UM, erhöhte schon kurz nach Wiederanpfiff auf 4:1. Mittelland, das in der Pause etwas umgestellt hatte, suchte nun das Glück im verstärkten Pressing – mit Erfolg. Timon Tschanz mit seiner Torpremiere, Philippe Blattner und Patrik Schenker glichen das Spiel noch vor der 50. Spielminute aus. Endlich suchten die Mittelländer zielstrebig den Abschluss, was sich auszahlte. Die Gäste drückten nun auf den Sieg und wurden dabei durch zwei Strafen des Gegners sogar noch unterstützt. Aber das Powerplay war zu harmlos und die Abschlüsse zu unpräzis, es blieb also beim 4:4 und es ging in der Verlängerung.

Und tatsächlich… Mittelland schaffte es auch im 3 Spielabschnitt in Folge, ein schnelles Tor zu kassieren. Mit einem Weitschuss war Moutier erfolgreich und holte sich den Zusatzpunkt. Einerseits glücklich über den Ausgleich nach dem 4:1, andererseits hätte man in den letzten 10 Minuten auch noch den Siegtreffer erzielen müssen – so war die Gefühlslage nach dem Spiel gemischt. Immerhin den 2. Platz konnte man so verteidigen.


Telegramm:
Tore: 0:3 Moutier, 1:3 Grolimund (Tschanz), 1:4 Moutier, 2:4 Tschanz (Strub), 3:4 Blattner (Schilling), 4:4 Schenker (Kupferschmid), 4:5 Moutier.
UM: Schalk, Bättig, Blattner, Grolimund, Haas, Kupferschmid, Meier, Schenker, Schilling, Strub, Tschanz, von Arx.