Mit einem Steigerungslauf zu zwei Punkten in Zug

21. Nov 2021
Timon Schilling

Nach einem verschlafenen Start finden die Herren 1 von UM im Schlussdrittel zu ihrem Spiel und gewinnen gegen die Zuger Highlands mit 6:7 nach Verlängerung.

Die Ausgangslage vor dem Spiel versprach einiges. Das Heimteam wollte nach drei Niederlagen in Folge wieder zum Siegen zurückfinden. Die Gäste aus Olten-Zofingen hingegen konnten beim Sieg am vorherigen Spieltag viel Selbstvertrauen tanken und wollten direkt an die gute Leistung anknüpfen. Nach einem verhaltenen Aufwärmen machte UM-Trainer Pass seinem Team noch einmal klar: «Wir müssen jetzt aufwachen, sonst wird das nichts!»
Der Weckruf schien jedoch nicht zu 100% beim Team angekommen zu sein. Bereits nach 25 gespielten Sekunden konnten die Zuger den ersten Treffer der Partie erzielen. Sechs Minuten später betrug der Rückstand für die Gäste bereits 3:0. Dank einem gehaltenen Penalty von UM-Goalie Frey blieb es bis zur ersten Pause dabei. Wollte man mit Punkten aus Oberägeri nach Hause kehren, musste jetzt ein anderes UM her. Die ersten 10 Minuten des zweiten Drittels verliefen klar mehr nach dem Geschmack der Mittelländer. Man konnte zwei Tore erzielen und war endlich im Spielgeschehen angekommen. Unglücklicherweise offerierte man dem Heimteam die Chance zur Reaktion mittels einer 2-Minutenstrafe, welche dieses dankend annahm. Drei Minuten später erzielten die Highlands das 5:2 und der 3-Tore Vorsprung des Heimteams war wiederhergestellt. Im letzten Spielabschnitt vermochten die Mittelländer an ihre Leistungssteigerung anzuknüpfen. Durch ein aktiveres Defensivverhalten wurden die Zuger stark unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Innerhalb von sechs Minuten fielen fünf Tore und der Spielstand war mit 6:6 plötzlich ausgeglichen. Keinem der beiden Teams gelang es in den verbleibenden 10 Spielminuten das Spiel für sich zu entscheiden und so ging es in die Verlängerung. Diese konnte UM für sich entscheiden und holte sich so verdient den Zusatzpunkt.


Zuger Highlands - Olten Zofingen 6:7 n.V. (3:0, 2:2, 1:4, 0:1)

Sporthalle Hofmatt, Oberägeri. 56 Zuschauer. SR Cereda/Locatelli.
Tore: 1. M. Schuler (R. Flütsch) 1:0. 4. D. Meier (C. Hagenbüchli) 2:0. 7. D. Uhr 3:0. 22. Mi. Stauffer (T. Schilling) 3:1. 26. P. Schenk (S. Hunziker) 3:2. 29. M. Limacher (D. Uhr) 4:2. 32. D. Uhr (M. Schuler) 5:2. 44. M. Flury (S. Hunziker) 5:3. 44. S. Niederberger (A. Lechmann) 6:3. 45. T. Schilling (S. Schneiter) 6:4. 48. S. Hunziker (N. Frey) 6:5. 50. S. Schneiter 6:6. 66. M. Flury 6:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zuger Highlands. 1mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen.
Mittelland: Frey (Nov); Schenk, Rhiner, Gratwohl, Hunziker, Richner; Pass, Ma. Stauffer, Schürmann, M. Flury, Schneiter; Schifferle, Haas, Schilling, Grütter, Mi. Stauffer; Beyeler, Giedenbacher.
Zug: Bär, Kälin, Lechmann, Limacher, Meier, Uhr, Niederberger, Flütsch, Ulli, Ackermann, Hagenbüchli, Dedaj, Schuler, Vettiger, L. Hess, Caprez, F. Hess, Janssen, Schenkel.
Bemerkungen: Mittelland ohne Bortis, Behrlinger, Schönleber, Strebel (verletzt) Müller, Vezarro, Wullschleger, Wälty. Uhr (Zug) und Hunziker (Mittelland) als beste Spieler ihrer Teams ausgezeichnet.